Nach der Nasenoperation in der WolfartKlinik
Sie bleiben nach der Nasenoperation in der WolfartKlinik. Der Aufenthalt dauert einen Tag, kann auch in Einzelfällen stationär erfolgen. Hier werden Sie rundum betreut. Bringen Sie für Ihren Aufenthalt die üblichen Hygieneartikel, Handtücher, evtl. einen Bademantel sowie feste Hausschuhe und bequeme Kleidung. Am darauf folgenden Tag können Sie nach der Visite abgeholt werden. Ein nächster Kontrolltermin ist ca. nach 2 bis 4 Tage später. Dies wird Ihnen jedoch genau mitgeteilt.
Kühlung
Legen Sie nicht allzu kühle Kühlmittel nur an die Wangen und nicht auf den Gips. Legen Sie die Kühlkissen NICHT auf die Schienen.
Die ersten 2 Wochen nach der OP
- Bewegung erforderlich, jedoch ohne körperliche Belastung
- beim Liegen den Oberkörper erhöhen (45°)
- Kühlung der Wangen für 5 Tage um die Schwellung zu mindern
(KEINE Kühlkissen auf die Schiene legen) - Antithrombosestrümpfe tragen
- vermeiden Sie: Aspirin, Alkohol, Vitaminpräparate C&E, Knoblauch, Ginseng oder z.B. Ginko
Bis 3 Monate nach der Nasenoperation
Besondere Nasenpflege:
- die von uns verschriebene Augen-Nasen-Salbe 4-5 mal am Tag
- keine Schleimhaut abschwellenden Medikamente benutzen
- Nach entfernen der Nasengipsschiene: Kompressionstherapie der Nase so oft wie möglich am Tag durchführen. Die Nasengibsschiene für weitere 3 Wochen Nachts tragen
- keine Clear-up Strips benutzen
- nicht Schnäuzen, nur vorsichtig abtupfen
- wenn Sie niesen müssen: den Mund öffnen und durch den Mund niesen
- keine Brillen tragen
- kein Kontaktsport
Schützen Sie die Narben vor direkter Sonnneneinstrahlung für 1 Jahr. Die UV-Strahlen können Pigmentierungsstörungen verursachen. Im Freien möglichst Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF>50) benutzen.
Bis zu 6 Wochen nach der OP
- unterlassen Sie Sport, Sauna, Schwimmen oder Baden
Keine Belastung
Schlafen Sie wenn möglich mit leicht erhöhtem Oberkörper. Dadurch bleibt man im Schlaf auf dem Rücken liegen und die Schwellung im Gesicht kann leichter abfließen. Durch diese Rückenlage kommt man im Schlaf weniger auf eine Körperposition, in der die Nase unter Druck gesetzt wird. Dies ist sehr wichtig, da in den ersten ca. 6 Wochen die operierten Bereiche der Nase durch äußere Einwirkungen verformt werden können, was dann zu einer nicht beabsichtigte falschen Stellung führen kann.
Jegliche Art von Belastung für die Nase sollte vermieden werden. Sport (gemäßigt) darf erst ab ca. 4 bis 6 Wochen nach der Operation betrieben werden. Andere Sportarten, bei denen die Nase mechanisch belastet werden kann sollte für einen längeren Zeitraum vermieden werden, da der Gesamtheilungsprozess über ein Jahr dauern kann. Schneuzen, Nasenspülungen oder auch Rauchen sollten Sie hier ebenso für ca. 8 Wochen unterlassen.
Hinweis:
Die Angaben auf dieser Seite ersetzen keinen Arzt! Auch sind die Nasenops der Patienten und deren individuelle Merkmale immer unterschiedlich. Die korrekten Vorbereitungen zu Ihrer Nasenoperation erfragen Sie immer bei Ihrem Operatuer individuell. Diese Angaben dienen rein informell und sind keine ärztliche Beratung. Wir übernehmen auch keine Garantie für Schäden, die durch verfolgen dieser Maßnahmen entstehen.